6 Jugendliche blickten hinter die Kulissen der Feuerwehr Gummersbach
Im Rahmen des Girl´s & Boy´s Day öffnete die Feuerwehr Gummersbach ihre Türen und gewährte sechs Mädchen und Jungen einen ersten Einblick in die vielfältige Berufswelt der Feuerwehr.
Nach der Begrüßung durch den Stellvertretenden Leiter der Feuerwache, Brandamtsrat Matthias Kritzler, bekamen die Schüler und Schülerinnen durch Oberbrandmeister Oliver Nehring eine theoretische Einweisung in den Tagesablauf eines Feuerwehrangehörigen und das Berufsbild eines Berufsfeuerwehrmannes ausführlich erklärt. Nach einem Rundgang durch die Feuerwache an der Kaiserstraße, und die Besichtigung eines Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 ging es auch schon an die praktische Arbeit. Mit der Unterstützung der diensthabenden Wachabteilung konnte die Schüler und Schülerinnen ein altes Fahrzeug unter fachkundiger Anleitung mit der Rettungsschere und Spreitzer zerlegen.
Besuch bekam die Feuerwehr noch von sechs Tagespraktikanten der Stadtverwaltung Gummersbach, die sich einen Einblick in eine für sie bislang ungewohnte Arbeitswelt, der Feuerwehr verschaffen wollten.
Das Mittagessen auf der Feuerwache durfte natürlich nicht fehlen, das gemeinsame Kochen und Essen und natürlich das Aufräumen ist auch ein Bestandteil des Alltags bei der Feuerwehr.
In der Mittagszeit konnten die Schüler und Schülerinnen dann noch einen Alarm und das Ausrücken der Einsatzkräfte der Wachabteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage miterleben. Das Highlight war für alle natürlich die Fahrt mit der Drehleiter auf 32 Meter Höhe und einem herrlichen Ausblick über Gummersbach.
Wir bedanken uns für das Interesse der Jugendlichen an der Feuerwehr, die sicherlich ein einmaliger Tag erlebt haben und wünschen allen, alles Gute für ihre schulische und berufliche Zukunft!