JF Gummersbach und JF Hamburg-Neuenfelde feiern 50 Jahre Partnerschaft

Am 09.06.1973 wurde eine Partnerschafft zwischen den Jugendfeuerwehren aus Gummersbach und Hamburg-Neuenfelde durch die damaligen Jugendwarte Wilfried Wurm aus Gummersbach und Ernst-Günther Rehder aus Neuenfelde ins Leben gerufen. Seitdem finden jährlich wechselnde Besuche in Gummersbach und Neuenfelde statt. In diesem Jahr durften die Gummersbacher ihre Hamburger Freunde nach 3 Jahren endlich wieder vom 18.05. bis […]

zum Artikel

Leistungsnachweis Feuerwehr Gummersbach Löschzug Dieringhausen

Leider wurde in dieser Woche der jährliche Leistungsnachweis in Eckenhagen vom Oberbergischen Kreis abgesagt. Durch den Dauerregen der letzten Tage war die Wiese worauf die Übungen unter Zeit vorgestellt werden sollten überflutet. Dennoch waren 6 Wochen intensives Training zweier Gruppen vom Löschzug Dieringhausen nicht einfach vorbei, da der große Tag der Vorstellung schon vorgeplant war. Eine Gruppe […]

zum Artikel

Besuch beim Löschzug Hülsbach

Am Vormittag des 8. Mai 2023 bekam die Feuerwehr Gummersbach Löschzug Hülsbach Besuch von Kindern des Kindergartens Hülsenbusch. Man wollte erkunden, was sich außer großen roten Autos noch hinter den Toren des Feuerwehrhauses verbirgt. Nach der Begrüßung im Unterrichtsraum ging es auf die Erkundungstour durch das Feuerwehrgerätehaus. Zuerst wurde im Umkleideraum die Einsatzuniform erklärt. Danach […]

zum Artikel

Grundlehrgang „Modul 4“ erfolgreich beendet!

Die Feuerwehren Bergneustadt und Gummersbach können sich über insgesamt 32 frisch ausgebildete Einsatzkräfte freuen. An diesem Wochenende fand die gemeinsam durchgeführte Modul-Ausbildung mit der theoretischen und praktischen Prüfung des Moduls 4 ihren Abschluss. Somit haben die 32 Frauen und Männer Ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen und stehen den Feuerwehren Bergneustadt und Gummersbach als vollständig ausgebildete Truppfrauen- […]

zum Artikel

Gewalt gegen Einsatzkräfte!

Tätlichkeit gegen Einsätzkrafte der Feuerwehr Gummersbach Am 02.05. befuhren zwei Kollegen der hauptamtlichen Feuerwache mit einem Einsatzfahrzeug das Steinmüllergelände.Dort wurden diese von Passanten angesprochen, dass eine Person nach einem tätlichen Angriff am Boden liegen sollte. Diese Lage bestätigte sich kurz darauf. Eine Person, die sich um den am Boden liegenden Menschen kümmerte, wurde in dem […]

zum Artikel

Girl´s & Boy´s Day bei der Feuerwehr

6 Jugendliche blickten hinter die Kulissen der Feuerwehr Gummersbach Im Rahmen des Girl´s & Boy´s Day öffnete die Feuerwehr Gummersbach ihre Türen und gewährte sechs Mädchen und Jungen einen ersten Einblick in die vielfältige Berufswelt der Feuerwehr. Nach der Begrüßung durch den Stellvertretenden Leiter der Feuerwache, Brandamtsrat Matthias Kritzler, bekamen die Schüler und Schülerinnen durch Oberbrandmeister Oliver Nehring eine theoretische […]

zum Artikel

Girls‘ und Boys‘ Day – Zukunftstag 2023 für Mädchen und Jungen!

Der „Girls‘ and Boys‘ Day“ ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung. Im Rahmen dieses Tages bietet die Stadt Gummersbach interessierten Mädchen und Jungen die Möglichkeit in viele unterschiedliche Berufsfelder reinzuschnuppern.Ziel des Tages ist es, den Mädchen und Jungen Optionen für ihre Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees aufzuzeigen. Es soll ein erster Blick […]

zum Artikel

*** Neu auf unserer Homepage ***

Zahlen – Daten – Fakten Jahresberichte der Feuerwehr Gummersbach jetzt neu auf unserer Homepage Die Jahresberichte werden jährlich zur Jahresdienstbesprechung veröffentlicht und dokumentieren die Arbeit der Feuerwehr Gummersbach. In den Jahresberichten finden ihr Informationen zum Einsatzgebiet der Feuerwehr Gummersbach, zu Einsatzzahlen und Personalentwicklung sowie zu technischer Ausrüstung. Wie viele Einsätze werden eigentlich pro Jahr gefahren?Und […]

zum Artikel

Weiterbildung der Feuerwehren Gummersbach und Marienheide

Text: Feuerwehr MarienheideBilder: Feuerwehr Marienheide | Feuerwehr Gummersbach Deutsche Bahn unterstützt mit dem Ausbildungszug Gefahrgut die Weiterbildung der Feuerwehren In dieser Woche machte der Ausbildungszug Gefahrgut der DB Netz AG Station in Köln-Gremberg. Insgesamt 24 Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Marienheide und Gummersbach wurden einen halben Tag lang im Umgang mit möglichen Leckagen an Kesselwagen geschult. Der […]

zum Artikel

Jahresdienstbesprechung

Fotos: Thomas Wirczikowski | Peter Notbohm | Feuerwehr GummersbachText Peter Notbohm | Oberberg Aktuell Beitragsbild: Auf 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Gummersbach können die beiden 88-jährigen Peter Müller und Werner Rahnenführer zurückblicken.  Die Rekordzahlen aus 2021 erreichte die Gummersbacher Feuerwehr im vergangenen Jahr zwar nicht ganz. Trotzdem musste die größte Feuerwehr im Oberbergischen auch […]

zum Artikel

Jugendfeuerwehr Gummersbach wieder online!

Ab sofort ist die Jugendfeuerwehr Gummersbach wieder mit ihrer eigenen Website online zu finden. Neben den bekannten Facebook– und Instagram-Seiten haben wir nach knapp einem Jahr Arbeit wieder eine komplett neue Website an den Start gebracht. Dort findest Du nicht nur die aktuellsten Beiträge, sondern auch weiterführende Infos rund um die Jugendfeuerwehr. Besonders der Dienstplan kann nun direkt […]

zum Artikel

Besuch bei der Feuerwehr

Am 15.03.2023 besuchten, im Rahmen der Brandschutzerziehung, 21 Grundschüler der „Freien Christlichen Bekenntnisschule (FCBG)“ aus Peisel, zusammen mit zwei Lehrerinnen, den Löschzug Hülsbach in Niedergelpe. Zuerst wurden möglichst kindgerecht die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr erklärt. Anschließend ging es an die Erkundung des Feuerwehrhauses. Wobei der Weg einer Alarmierung durch den Rufempfänger, über die „Verwandlung“ in […]

zum Artikel

Spendenübergabe von Mike’s BikerShop

Passend zum Bike-Saisonstart feiert Mike’s BikerShop seine Neueröffnung am neuen Standort und gleichzeitig sein Firmenjubiläum. Über den Tag hinweg fanden viele Attraktionen statt. Es standen Fahrzeuge zur Ausstellung und zur Probefahrt bereit. Gegen Abend folgte das Highlight des ganzen Tages: Die Verlosung – dessen Erlös soll uns zu gute kommen. Mike überreichte uns die Erlöse […]

zum Artikel

Besichtigung der Feuerwache Gummersbach

Der Alltag eines Feuerwehrmannes fasziniert Groß und Klein. Auch die Abläufe auf einer Feuerwache strahlen eine gewisse Anziehungskraft auf Außenstehende aus. Um die Arbeit der Feuerwehr und den Dienstbetrieb auf einer Feuerwache verstehen zu können, muss man das einfach gesehen haben.Gummersbacher Bürger und Bürgerinnen hatten die Gelegenheit, die Feuerwache zu besuchen. Oberbrandmeister Oliver Nehring und Unterbrandmeister Marc Wittpohl […]

zum Artikel

Landesweiter Warntag 09. März 2023

Am Donnerstag, 9. März 2023, findet der landesweite Warntag statt. Dabei werden im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen um 11 Uhr zeitgleich in allen teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden die verfügbaren Warnmittel getestet. Flyer Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

zum Artikel

Internationaler Frauentag

DANKE das Ihr da seid! Heute möchten wir allen Frauen Danke sagen, die sich aktiv in der Feuerwehr Gummersbach engagieren. Danke, dass Ihr alle Vorurteile überwunden habt und Teil unserer Gemeinschaft seid!Frauen in der Feuerwehr sind längst Gegenwart. Und darauf sind wir stolz. Denn nur gemeinsam können wir unsere Aufgaben bewältigen.

zum Artikel

Mission Storch

Am Montag Abend haben wir traditionell bei unserem Kameraden Dennis und seiner Frau Nadine den Storch zur Geburt ihres ersten Kindes aufgestellt. Wir freuen uns mit Euch und wünschen Euch auf diesem Weg einen guten Start in das neue Familienleben. Eure Blaulichtfamilie 🚒🚨

zum Artikel

Modul 2 Ausbildung

Erfolgreich haben am vergangenen Wochenende 10 Teilnehmer der Feuerwehr Bergneustadt und 22 Teilnehmer der Feuerwehr Gummersbach die Truppmann Ausbildung – Modul 2 bestanden. Neben dem theoretischen Teil wurden auch Themen wie Erste Hilfe, Gefahren der Einsatzstelle, tragbare Leitern, Retten und Selbstretten, Einsatzstellenabsicherung den Teilnehmern gelehrt. Die Feuerwehr Gummersbach gratuliert allen Teilnehmern.

zum Artikel

Ernennung zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr

Am Freitag wurde der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Gummersbach Thomas Wurm nach erfolgtem Anhörverfahren, und Bestätigung durch den Rat der Stadt Gummersbach, durch Bürgermeister Frank Helmenstein in seine dritte Amtszeit als Stellvertretender Leiter der Feuerwehr Gummersbach bestellt. Die Amtszeit eines Leiters der Feuerwehr und die seiner Stellvertreter beträgt sechs Jahre. Für die Dauer der Amtszeit […]

zum Artikel

11.2 Tag des Notrufes!

Heute ist Tag des Europaweiten Notruf 112 112 – Europaweiter Notruf/der schnelle Draht zur schnellen HILFE Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in […]

zum Artikel

+++ KREISWEITE KRIESENKOMMUNIKATIONSÜBUNG +++

+++ ÜBUNGSBEGINN +++ 28.01.2023 – 11:00 Uhr +++ Pünktlich um 11 Uhr alarmierte die Leitstelle Oberberg die Führungsebenen der Feuerwehren, den Stab für ausergewöhnliche Ereignisse und die Feuerwehr-Einsatzleitung über Digitale Meldeempfänger. Die Notfallinformationspunkte wurden ebenfalls in Einsatzbereitschaft gerufen und werden sich in den nächsten Minuten bei der FEL einsatzbereit melden. +++ LAGEMELDUNG +++ 11:45 Uhr […]

zum Artikel