Nächster 90. Geburtstag in der Feuerwehr Gummersbach!

Gestern durfte der ehemalige Wehrleiter Peter Müller seinen bemerkenswerten 90. Geburtstag feiern. Wie bereits im vergangenen Jahr mit Werner Rahnenführer, heißen wir Peter Müller nun stolz im erlesenen Club der 90-Jährigen willkommen! Bereits 1967 übernahm Peter Müller die Leitung der neu gegründeten Feuerwache, ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte unserer Feuerwehr. Zudem war er Gründungsmitglied […]

zum Artikel

Neues Jahr | Gute Vorsätze

ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende entgegen, wir danken euch für euer Vertrauen und eure Unterstützung.Möge das neue Jahr 2025 euch Gesundheit, Glück und Frieden bringen. Bleibt sicher und feiert den Jahreswechsel verantwortungsbewusst! Eure Feuerwehr Gummersbach Frohes Neues Jahr!

zum Artikel

Feuerwehr Gummersbach empfängt Gäste auf der Feuerwache.

Am heutigen Nachmittag besuchten traditionell Bürgermeister Frank Helmenstein, sowie Landrat Jochen Hagt und Kreisdirektor Klaus Grootens vom Oberbergischen Kreis die Feuerwache an der Kaiserstraße. In einer entspannten Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen verbrachten die Gäste einige Zeit mit den drei hauptamtlichen Feuerwehrbeamten Thomas Käseberg, Andreas van-Hünsel und Moritz Sauer sowie den Leitern der Feuerwehr, Frank […]

zum Artikel

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen euch besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr. Während der Feiertage sind wir weiterhin für euch da und bedanken uns bei allen; die für #deinestadtdeinefeuerwehr im Einsatz sind! Stadt Gummersbach | #deinestadtdeinefeuerwehr© Feuerwehr Gummersbach

zum Artikel

Nachwuchs für die Feuerwehr Gummersbach

Am Donnerstag haben wir bei unserem Kameraden Max und seiner Frau Luisa den Storch zur Geburt ihres ersten Kindes aufgestellt. Wir freuen uns sehr mit euch und wünschen euch einen tollen Start in euer neues Familienleben. Eure Blaulichtfamilie 🚒🚨 –Stadt Gummersbach | #deinestadtdeinefeuerwehr© Feuerwehr Gummersbach

zum Artikel

Freitag der 13. – Rauchmeldertag

Freitag der 13. wird oft als Pechtag angesehen, doch das muss nicht so sein! Mit der richtigen Vorsorge können wir diesem Aberglauben trotzen. Ein entscheidender Schritt ist die Installation von Rauchmeldern in unseren Wohnungen und Häusern. Diese kleinen Geräte sind echte Lebensretter. Sie warnen uns frühzeitig vor Rauch und verhindern, dass wir in gefährliche Situationen […]

zum Artikel

Tag des Ehrenamtes

Am Tag des Ehrenamtes möchten wir allen danken, die sich in diesen schwierigen Zeiten unermüdlich für andere einsetzen. Euer Engagement und eure Hingabe sind von unschätzbarem Wert und tragen dazu bei, unsere Gemeinschaft zu stärken. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz!

zum Artikel

Musikzug „On Tour“

Am 30. November 2024 war es endlich soweit: Der Musikzug Gummersbach hat sich aufgemacht, die Vorweihnachtszeit mit festlichen Klängen zu bereichern. Unter dem Motto „Gemeinsam die Vorweihnachtszeit erleben“ wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet Gummersbach weihnachtliche Melodien zum Besten zu geben. Der Tag begann um 10:00 Uhr an der […]

zum Artikel

Vier Generationen von Wehrleitern

v.l. F.Raupach, D.Hayer, F.Köster, P.Müller Das tolle Bild, das bei dem diesjährigen Treffen der Ehrenabteilung im Gerätehaus Niederseßmar entstand, zeigt eindrucksvoll vier Generationen von Wehrleitern. In dieser familiären und respektvollen Atmosphäre erinnern wir uns an die bedeutende Geschichte unserer Feuerwehr und an die wertvolle Arbeit, die jeder dieser Leiter geleistet hat. Peter Müller war von […]

zum Artikel

Geselliges Treffen der Ehrenabteilung der Feuerwehr Gummersbach

Am vergangenen Samstag fand in den Räumlichkeiten der Einheit Niederseßmar ein rundum gelungenes Treffen der Kameraden der Ehrenabteilung der Feuerwehr Gummersbach statt. Dieses Treffen war besonders bedeutend, da es das erste Mal seit der Corona-Pandemie war, dass sich die Kameraden wieder versammelten, um den Zusammenhalt und die Gemeinschaft zu stärken. Die Freude und Vorfreude auf […]

zum Artikel

Praxistraining „Gruppenführer Basis“

Am Samstag den 16.11.2024 fand am Übungsgelände in Brächen ein Praxistraining für die ehrenamtlichen Gruppenführeranwärter statt. Mit großer Motivation und Begeisterung nahmen die Teilnehmer der Feuerwehren aus dem Oberbergischen Kreis an verschiedenen Übungen und Szenarien teil, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse als Gruppenführer zu vertiefen. Die erfahrenen Ausbilder, darunter die Kreisausbilder Sven Görres, Patrick Gelbach, […]

zum Artikel

Beförderungen auf der Feuerwache!

Letzten Dienstag erhielten gleich vier Beamte der Feuerwehr Gummersbach aus den Händen von Bürgermeister Frank Helmenstein ihre Beförderungsurkunden.Befördert wurden Tobias Rohde zum Hauptbrandmeister, Sören Ruland zum Oberbrandmeister, Jens Kämmer zum Brandamtmann und Oliver Nehring ebenfalls zum Hauptbrandmeister. Bürgermeister Helmenstein, Leiter der Feuerwehr Frank Raupach und Fachbereichsleiter Jürgen Harant nahmen sich die Zeit, ihren Dank für […]

zum Artikel

Grundausbildung abgeschlossen!

Ab sofort stehen den Feuerwehren Gummersbach und Bergneustadt neue Einsatzkräfte zur Verfügung. In den vergangenen zwei Wochen haben insgesamt 24 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Gummersbach sowie 10 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Bergneustadt das Basismodul 1 der modularen Truppausbildung (Grundausbildung) erfolgreich abgeschlossen. Der Fokus des ersten Teils der Grundausbildung lag auf dem Erlernen grundlegender […]

zum Artikel

Volkstrauertag: Gemeinsames Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Am gestrigen Volkstrauertag fand in Gummersbach eine Kranzniederlegungen statt, bei der Bürgermeister Frank Helmenstein in Begleitung von Pfarrer Uwe Selbach und Vertretern der Feuerwehr Gummersbach, des Gummersbacher Schützenvereins sowie des Kreisverbindungskommandos Oberberg den Opfern von Krieg und Gewalt gedachte.Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Gedenktag, der an die Schrecken von Kriegen erinnert und uns alle anregt, […]

zum Artikel

FCBG Peisel zu Besuch

Am 11.11.2024 besuchte eine der 2. Klassen der „Freien Christlichen Bekenntnisschule Gummersbach (FCBG)“ aus Peisel den Löschzug Hülsbach der Feuerwehr Gummersbach Im Unterricht wird z.Zt. das Thema Brandschutz und Feuerwehr bearbeitet. Und was liegt dann näher, sich so eine Feuerwehr mal nicht im Lehrbuch sonder in Echt in einem Feuerwehrgerätehaus anzusehen. Nach einigen theoretischen Informationen […]

zum Artikel

„Einsatz“ Hochzeit Jonas & Laura

Am 11. November 2024, gegen 11 Uhr, gaben sich unser Kamerad Jonas Welker und seine Laura das Ja-Wort.Die Zeremonie wurde im Trauzimmer des Schlosshotels Gimborn abgehalten. Standesgemäß haben wir die beiden mit einem Schlauch-Loop aus dem Trauzimmer in ihr gemeinsames Eheleben geleitet.Ein kleiner Tipp für Jonas: Vergiss niemals den Hochzeitstag! Bei diesem Datum wird es […]

zum Artikel

Elf neue Atemschutzgeräteträger!

Die Feuerwehr Gummersbach gratuliert elf neuen Atemschutzgeräteträgern zu ihrer bestandenen Prüfung. Die Atemschutzgeräteträgerausbildung ist ein zentraler Bestandteil der Feuerwehrdienstvorschriften in Nordrhein-Westfalen (NRW) und spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Effektivität der Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr. In Nordrhein-Westfalen müssen Feuerwehrangehörige, die Atemschutzgeräte tragen möchten, eine fundierte Ausbildung durchlaufen, die sowohl theoretische als auch praktische […]

zum Artikel

Man wächst mit seinen Aufgaben – Maschinenistenlehrgang 03/2024

Acht Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Gummersbach haben in den vergangenen zwei Wochenenden erfolgreich den Lehrgang für Maschinisten absolviert und die dazugehörige Prüfung bestanden. Gemeinsam mit Mitgliedern der Feuerwehren aus Engelskirchen, Lindlar, Reichshof und Bergneustadt haben sie in der Feuerwache Bergneustadt unter Anleitung erfahrener Ausbilder sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen über die Funktionsweise verschiedener […]

zum Artikel

Gemeinsame Einsatzübung in Strombach

Am vergangenen Übungssonntag fand eine gemeinsame Übung des Löschzuges Hülsbach und der Löschgruppe Strombach-Lobscheid statt, bei der ein realistisches Einsatzszenario simuliert wurde. Im Mittelpunkt stand ein Brand in der Werkstatt der Horst Klapp GmbH. Die Übung hatte zum Ziel, die Brandbekämpfung zur Rettung von Personen sowie den effektiven Einsatz von Löschschaum zu trainieren. Nach Alarmierung […]

zum Artikel

Modul 3 Lehrgang-Erfolgreich abgeschlossen

In den vergangenen beiden Wochenenden stand das Modul 3 der Grundausbildung für die „Grundtätigkeit im Löscheinsatz“ auf dem Programm. Die Teilnehmer begannen mit dem theoretischen Teil, in dem sie sich mit der Brand- und Löschlehre vertraut machten. Hier lernten sie, was eine Verbrennung ist und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit ein Feuer entsteht. Ein […]

zum Artikel

Oberberg – In der Region werden die verschiedenen Warnsysteme und -kanäle getestet.

Der bundesweite Warntag ist für dieses Jahr auf den 12. September terminiert. An diesem Tag werden zahlreiche Kanäle erprobt, mit denen die Bevölkerung in Deutschland über Gefahren informiert wird. Dazu zählen unter anderem Radio, Fernsehen, Apps wie NINA, Informationstafeln der Städte, Sirenen, Lautsprecherwagen und das Infosystem der Deutschen Bahn sowie der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Um […]

zum Artikel

KölnTurm Treppenlauf 2024

Am Sonntag, den 25. August 2024, fand im MediaPark der KölnTurm Treppenlauf statt. In unterschiedlichen Kategorien hatten aktive Mitglieder der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks (THW) und der Polizei die Gelegenheit, die 714 Stufen des KölnTurms zu erklimmen. Wie im Vorjahr traten Felix Hartmann und Lukas Winheller als Team der Löschgruppe Strombach-Lobscheid an und wurden in […]

zum Artikel

HOCHZEIT MIT HERZ

Am vergangenen Samstag haben sich unser Kamerad Giancarlo und seine Lena das Ja-Wort gegeben! Die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Strombach-Lobscheid haben es sich natürlich nicht nehmen lassen, ihrem stellvertretenden Einheitsführer nach der kirchlichen Trauung an der evangelischen Kirche in Gummersbach Spalier zu stehen. Ohne eine kleine Aufgabe kam das Brautpaar jedoch nicht weiter! Mit […]

zum Artikel