Projekttag 24 des Lindengymnasiums

Am 2. Juli besuchten uns ca. 20 Schülerinnen und Schüler eine Projektgruppe des Lindengymnasiums im Gerätehaus der Löschgruppe Niederseßmar.

Gegen 8:00 Uhr trafen die ersten Teilnehmer am Gerätehaus in Niederseßmar ein. Dort positionierten wir für den Tag nicht nur das HLF20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20) des Löschzug Stadt, sondern auch die zweite DLK23 (Drehleiter mit Korb) aus Dieringhausen.

In einer Präsentation stellte Oliver Nehring allen Teilnehmern unsere Feuerwehr und ihre einzelnen Fachbereiche vor. Hier gab es auch die erste Möglichkeit Fragen zur Feuerwehr zu stellen.

Danach ging es mit einem kleinen Rundgang durchs Gerätehaus weiter. Nach einem kurzen Blick in die Umkleide, ging es weiter in die Fahrzeughalle. Dort wurde dann das HLF20 von A wie Atemschutzgerät bis Z wie Zumischer ausgiebig erkundet und vorgestellt.

Anschließend folgte eine Stationsausbildung wozu die Jugendlichen in mehrere Gruppen aufgeteilt wurden. Neben dem Strahlrohrtraining und dem Umgang mit den hydraulischen Rettungsgeräten Schere und Spreizer, lernten alle Teilnehmer den sicheren Umgang mit Feuerlöschern und durften mit der Drehleiter in 30 m Höhe Gummersbach von oben bestaunen. Als Highlight durften alle mutigen die 30 m lange Drehleiter hochsteigen.

Wir möchten uns an dieser Stelle für das große Interesse an unserer Feuerwehr bedanken und freuen uns auf die weitere zukünftige Zusammenarbeit.



Stadt Gummersbach | #deinestadtdeinefeuerwehr
© Feuerwehr Gummersbach