28.07.2025 | 06:01 Uhr
Meldebild: Gasausströmung / CO₂-Austritt
Einheiten/Kräfte
Am frühen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Gummersbach gegen 06:00 Uhr zu einem Einsatz im Stadtteil Nöckelseßmar alarmiert. In einem Gastronomiebetrieb hatte ein CO₂-Warnmelder ausgelöst. Die Mitarbeitenden verließen umgehend das Gebäude und verständigten die Feuerwehr.
Vor Ort bestätigten die Einsatzkräfte erhöhte CO₂-Konzentrationen im Bereich einer Kaltgetränkezapfanlage. Ein Trupp unter Atemschutz erkundete die betroffenen Räume und stellte fest, dass sich eine Schlauchverbindung an einer CO₂-Flaschenbatterie gelöst hatte. Infolge dessen war das Gas in den Innenraum gelangt.
Nach dem Verschließen der Leitung wurde eine Überdruckbelüftung durchgeführt, um die betroffenen Bereiche vom ausgetretenen Gas zu befreien. Die Belüftungsmaßnahmen zeigten rasch Wirkung, sodass die CO₂-Konzentration schnell auf ein unbedenkliches Niveau sank. Der Einsatz konnte nach etwa einer Stunde abgeschlossen werden. Verletzt wurde niemand.
Im Einsatz befanden sich rund 30 Kräfte des Löschzug Stadt, der Löschgruppe Niederseßmar sowie der hauptamtlichen Wache. Die betroffenen Räumlichkeiten konnten anschließend wieder freigegeben werden. Die Zapfanlage bleibt bis zur Überprüfung durch einen Fachbetrieb außer Betrieb.
–
Stadt Gummersbach | #deinestadtdeinefeuerwehr
© Feuerwehr Gummersbach