Köln, 3. August 2025 – 732 Stufen, 135 Höhenmeter, 40 Etagen – und mittendrin ein starkes Team aus Gummersbach: Auch in diesem Jahr nahm die Feuerwehr Gummersbach mit großem Engagement am KölnTurm Treppenlauf teil – diesmal mit einem beachtlichen Zuwachs an Teilnehmenden.
Statt wie im Vorjahr mit 6 Kameradinnen und Kameraden ging die Feuerwehr Gummersbach diesmal mit 14 Läuferinnen und Läufern an den Start – ein deutliches Zeichen für die stetig wachsende Motivation und den sportlichen Ehrgeiz innerhalb der Feuerwehrfamilie.
Der KölnTurm Treppenlauf zählt zu den härtesten Feuerwehr-Wettkämpfen in Deutschland: In voller Einsatzmontur samt Atemschutzgerät mussten die Teilnehmenden den höchsten Büroturm Nordrhein-Westfalens bezwingen – eine physische wie mentale Herausforderung, der sich unsere Gummersbacher Einsatzkräfte mit Bravour stellten.
Die diesjährige Teilnahme wurde intern von Felix Hartmann organisiert, der durch seine zuverlässige Vorbereitung maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und zur starken Beteiligung beigetragen hat.
Vertreten waren Kameradinnen und Kameraden aus sechs Einheiten: Aus der Löschgruppe Strombach–Lobscheid starteten Felix Hartmann, Lukas Winheller und André Pfälzer. Der Löschzug Stadt wurde durch Karoline Dergue und Marc Sattler vertreten. Für die Löschgruppe Bernberg gingen Arne Wäschenbach und Robert Guther an den Start, während Lara Löwing für die Löschgruppe Gummeroth antrat. Besonders stark war die Löschgruppe Niederseßmar mit Matthias Mund, Denis Siejek, Marcel Hartmann und Luca Mund vertreten. Komplettiert wurde das Team durch Jan Hepe und Michael Schäfer vom Löschzug Dieringhausen.
Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Fitness und Einsatzbereitschaft. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu dieser Leistung und danken für euren Einsatz – nicht nur im Alltag, sondern auch bei Wettkämpfen wie diesem.
–
Stadt Gummersbach | #deinestadtdeinefeuerwehr
© Feuerwehr Gummersbach







