Rescue Days – Übung Technische Hilfeleistung

Am vergangenen Freitag und Samstag fand für die Einheiten der Feuerwehr Gummersbach, die über ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) verfügen, eine großangelegte Einsatzübung zum Thema Technische Hilfeleistung (TH) statt. Beteiligt waren die Einheiten Dieringhausen, Derschlag, Hülsbach, Lantemicke, Stadt sowie die Hauptamtlichen Kräfte der Feuerwache.

Austragungsort der Übung war das Gelände hinter dem Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Niederseßmar. Als Sammel- und Bereitstellungsraum diente der Gewerbepark Friedrichstal, von dem aus die teilnehmenden Einheiten nach und nach zu ihrem Übungseinsatz abgerufen wurden.

Das Einsatzszenario war den Teilnehmenden im Vorfeld nicht bekannt. Vor Ort zeigte sich, dass ein Verkehrsunfall mit einem überschlagenen Fahrzeug und einer im Fahrzeug eingeschlossenen Person simuliert wurde. Die Gruppen mussten den Einsatz eigenständig und strukturiert abarbeiten – von der Erkundung der Lage bis zur patientengerechten Rettung.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Kran Ley, die einen Manitou-Geländestapler zum Rangieren der Übungsfahrzeuge zur Verfügung stellte. Ebenfalls bedankt sich die Feuerwehr Gummersbach herzlich bei Constantin Stumpe und der Firma Mazda Europe, die mehrere Fahrzeuge bereitstellten, um eine realitätsnahe Übung zu ermöglichen.

Die Leitung der Feuerwehr zeigte sich mit dem Verlauf der Übung sehr zufrieden und dankt allen beteiligten Unterstützern und Einheiten der Feuerwehr Gummersbach für ihr Engagement.

Stadt Gummersbach | #deinestadtdeinefeuerwehr
© Feuerwehr Gummersbach