01.02.2023 | 16:49 Uhr
Meldebild: Ölspur / Tragehilfe für den Rettungsdienst / ausgelöste Brandmeldeanlage / Drohne überörtlich
Einheiten/Kräfte
01.02. – 16:49 Uhr – Niederseßmar – Ölspur – Feuerwache
An der Brücke über den Panoramaradweg in Niederseßmar wurde eine größere Menge Betriebsstoffe auf der Fahrbahn gemeldet. Die Kollegen der Feuerwache kümmerten sich erfolgreich darum.
02.02. – 7:19 Uhr – Tragehilfe für den Rettungsdienst – LZ Dieringhausen, Feuerwache, Rettungsdienst
Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung bei dem Transport eines Patienten aus der Wohnung in den bereitstehenden Rettungswagen. Die Feuerwehr half beim Tragen und sorgte so mit dem Rettungsdienst für einen sicheren Transfer.
02.02. – 9:24 Uhr – Innenstadt – ausgelöste Brandmeldeanlage – LZ Stadt, Feuerwache, Führungsdienst
Die Feuerwehr Gummersbach wurde zu einem Brandeinsatz in den Stadtteil Innenstadt alarmiert. Grund für die Alarmierung war das Auslösen einer Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte kein Grund für das Auslösen der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Durch die Feuerwehr mussten keine weiteren Maßnahmen eingeleitet werden.
02.02. – 15:54 Uhr – Lindlar (überörtlich) – Dachstuhlbrand B4G – Drohnenstaffel OBK
Zu einem überörtlichen Einsatz würde die Drohnenstaffel des Oberbergischen Kreises, bestehend aus der LG Windhagen und der Feuerwehr Engelskirchen, nach Lindlar alarmiert. Hier brannte der Dachstuhl eines Wohnhauses. Die Drohnenstaffel kam jedoch nicht mehr zum Einsatz.