23.12.2024 | 18:33 Uhr
Meldebild: ausgelöste Brandmeldeanlage
Einheiten/Kräfte
- Energieversorger
- Feuerwache
- Führungsdienst
- Löschgruppe Niederseßmar
- Löschzug Stadt
- Polizei
- Rettungsdienst
Die Feuerwehr Gummersbach wurde am frühen Montagabend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Gummersbach alarmiert. Während der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte fest, dass es in der Gummersbacher Innenstadt zu einem Stromausfall gekommen war. Aufgrund ihrer Ortskenntnis und dem Wissen um den 10kV-Trafo der AggerEnergie im Kellergeschoss vermuteten sie frühzeitig einen Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen.
Bei der Erkundung an der Brandmeldeanlage konnte festgestellt werden, dass mehrere Melder im Kellergeschoss der Sparkasse ausgelöst hatten. Durch den Angriffstrupp konnte ein noch nicht genau lokalisierbares Brandereignis festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde die Alarmstufe erhöht, was den Einsatz der Löschgruppe Niederseßmar sowie des Einsatzleitwagens nach sich zog. Zudem wurden der Energieversorger und ein Rettungswagen zur Feuerbereitstellung an die Einsatzstelle beordert.
Im Kellergeschoss konnten die Einsatzkräfte keinen offenen Brand feststellen, jedoch entdeckten sie eine elektrische Hauptleitung, an der es zu einem Lichtbogen gekommen war, der die Isolation der Leitung in Brand gesetzt hatte. Dieser war jedoch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von selbst erloschen. Die Feuerwehr führte eine umfassende maschinelle Entrauchung des Kellergeschosses durch und übergab anschließend die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen der Sparkasse sowie die Mitarbeiter der AggerEnergie.
Stadt Gummersbach | #deinestadtdeinefeuerwehr
© Feuerwehr Gummersbach