23.09.2025 | 19:06 Uhr
Meldebild: Flüssigkeit tritt aus einem Paket
Einheiten/Kräfte
- B-Dienst
- ELW 1
- Löschgruppe Niederseßmar
- Löschgruppe Strombach - Lobscheid
- Polizei
- Rettungsdienst
- Wachabteilung Feuerwache
Die Feuerwehr Gummersbach wurde am frühen Dienstagabend, gegen 19:06 Uhr erneut zu einem vermeintlich größeren Einsatz alarmiert.
Die Leitstelle des Oberbergischen Kreises entsandte unter dem Stichwort ABC2, Gefahrstoffaustritt, die Löschgruppen Niederseßmar, Strombach-Lobscheid, die Hauptamtliche Wache , dem Rettungsdienst und den B-Dienst zu einem Paketshop in den Stadtteil Niederseßmar. Von dort wurde das auffinden eines aufgequollen Pakets gemeldet, aus welchen ein übel riechender und reizender Gestank austrat. Zudem seihen Gefahrstoffsymbole erkennbar.
Auf der Anfahrt wurde durch den Führungsdienst eine weitere Gefahrstoffkomponente sowie mit dem Stichwort „Messen 1“ ein Gerätewagen-Messtechnik hinzugezogen. Dies hatte zur Folge, das neben dem Messfahrzeug des Oberbergischen Kreises auch die bei der Feuerwehr Marienheide stationierte Einheit zur Dekontamination alarmiert wurde.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle, konnte das deutlich aufgequollenen Paket auf dem Bürgersteig vorgefunden werden. Ein übelriechender Geruch war wahrnehmbar. Gefahrstoffsymbole waren nicht erkenntlich. Zu einer ersten Lageerkundung wurden zuerst Messung mit einem Mehrgas-Messgerät durchgeführt, welche jedoch keine Ergebnisse lieferten. Im Anschluss daran wurde das Paket durch einen Trupp unter Atemschutz, ausgerüstet mit Körperschutz Form A vorsichtig geöffnet. Zum Vorschein kam durchfeuchtetes, gärendes Hundefutter.
Mit diesen Erkenntnissen konnten alle angeforderten, auf der Anfahrt und vor Ort befindlichen Kräfte den Einsatz beenden, ohne weitere Maßnahmen einleiten zu müssen.
–
Stadt Gummersbach | #deinestadtdeinefeuerwehr
© Feuerwehr Gummersbach