Neues Feuerwehrfahrzeug für die Kinderfeuerwehr Gummersbach

Bürgermeister Frank Helmenstein und der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Gummersbach, Thomas Wurm, übergaben gemeinsam mit Frank Grebe von der Sparkasse Gummersbach das neue Fahrzeug, das durch eine großzügige Spende der Sparkasse Gummersbach angeschafft werden konnte. Begleitet von Blaulicht und Martinshorn wurde das kleine Einsatzfahrzeug feierlich präsentiert. Es sieht aus wie ein echtes Feuerwehrfahrzeug – nur […]

zum Artikel

Waschbär aus Gully befreit!

Einen eher ungewöhnlichen Einsatz verzeichnete die Wachabteilung der Feuerwehr Gummersbach am heutigen Morgen in der Schulbergstraße im Stadtteil Vollmerhausen: Ein Waschbär hatte sich in einem Gullyschacht verirrt – wie genau das Tier dort hineingeraten ist, bleibt unklar. Aufmerksame Schülerinnen und Schüler entdeckten das Tier auf ihrem Schulweg und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Vor Ort konnten […]

zum Artikel

Modul 3 erfolgreich abgeschlossen!

An den vergangenen zwei Wochenenden haben insgesamt 27 Feuerwehrangehörige ihre Ausbildung im Modul 3 erfolgreich abgeschlossen. Darunter waren 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehr Gummersbach sowie 9 aus den Reihen der Feuerwehr Bergneustadt. Mit großem Engagement und ausgeprägtem Teamgeist meisterten sie die anspruchsvollen Ausbildungsinhalte und legten damit einen weiteren wichtigen Grundstein für ihre zukünftigen Aufgaben […]

zum Artikel

Führungskräftetraining

Feuerwehr Gummersbach trainiert Gruppenführer Am vergangenen Samstag haben 16 Teilnehmer aus den verschiedenen Löschgruppen der Feuerwehr Gummersbach einem besonderen Führungskräftetraining für Gruppenführer auf dem Außengelände des Instituts der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Mit viel Motivation und Einsatzfreude übten die Teilnehmer in realistischen Szenarien, wie man eine Einsatzgruppe führt, die Kommunikation im Einsatz verbessert und bei unterschiedlichen […]

zum Artikel

Wohnhausbrand in Gummeroth – Einfamilienhaus in Vollbrand

In der Nacht zum Montag kam es in der Ortslage Gummeroth zu einem schweren Brandereignis. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Zunächst musste davon ausgegangen werden, dass sich noch eine Person im Gebäude befand. Aufgrund der massiven Brandausbreitung war ein Innenangriff durch Atemschutztrupps zunächst nicht möglich. Die Feuerwehr leitete daher […]

zum Artikel

112 +110 = Liebe!

Bei strahlendem Sonnenschein haben sich heute Kevin & Eileen in der Vogtei Gummersbach das Ja-Wort gegeben. Eileen steht als Polizistin im Dienst für die Menschen – Kevin hat seinen Weg in der Jugendfeuerwehr begonnen, viele Jahre ehrenamtlich im Löschzug Stadt unterstützt und später als Berufsfeuerwehrmann bei den Feuerwehren in Bergisch Gladbach und Leverkusen seine Leidenschaft […]

zum Artikel

Bundesweiter Warntag

Pressemitteilung des Oberbergischen Kreises Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet in Nordrhein-Westfalen wieder der bundesweite Warntag statt. Die Nationale Warnzentrale des BBK alarmiert gegen 11:00 Uhr über das Modulare Warnsystem (MoWaS) die verschiedenen Warnmedien. Hierzu gehören insbesondere die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und der sogenannte Cell-Broadcast (Warnmeldung über das Mobilfunknetz). Nutzerinnen […]

zum Artikel

Beförderung zum Brandoberinspektor

Nach mehr als einem Jahr intensiver Ausbildung an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland hat Philipp Genge nun seinen erfolgreichen Abschluss des Aufstiegslehrgangs (B IV) in die Laufbahngruppe 2.1 (früher gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) erreicht. Am gestrigen Freitag wurde er im Rathaus von Bürgermeister Frank Helmenstein zum Brandoberinspektor befördert. Stadt Gummersbach | #deinestadtdeinefeuerwehr© Feuerwehr Gummersbach

zum Artikel

Mit vielen Glücksbringern und Brandschützern in die Ehe

Am Freitag, den 8. August, gaben sich unser Kamerad Max und seine Sarah vor dem Standesamt im Rathaus zu Engelskirchen das Ja-Wort! Ihr gemeinsames Glück wurde bereits im Jahr 2024 mit der Geburt ihres Sohnes Marlon gekrönt. Zur Hochzeit fanden sich zahlreiche schwarz gekleidete „Glücksbringer“ aus dem Berufsstand des Bräutigams vor dem Standesamt ein.Auch eine […]

zum Artikel

Starkes Team, starke Leistung: KölnTurm Treppenlauf 2025

Köln, 3. August 2025 – 732 Stufen, 135 Höhenmeter, 40 Etagen – und mittendrin ein starkes Team aus Gummersbach: Auch in diesem Jahr nahm die Feuerwehr Gummersbach mit großem Engagement am KölnTurm Treppenlauf teil – diesmal mit einem beachtlichen Zuwachs an Teilnehmenden. Statt wie im Vorjahr mit 6 Kameradinnen und Kameraden ging die Feuerwehr Gummersbach […]

zum Artikel

Danke, Christian – Für 45 Jahre Einsatz!

Für unseren Kameraden Christian beginnt ein neuer Abschnitt: Der Wechsel vom aktiven Einsatzdienst in die Ehrenabteilung. Nicht freiwillig – sondern schweren Herzens, weil es die Gesundheit leider nicht mehr zulässt. Auch wenn die offizielle Überstellung erst im Rahmen der Jahresdienstbesprechung erfolgen wird, haben wir es uns nicht nehmen lassen, ihn schon jetzt gebührend zu verabschieden. […]

zum Artikel

Ein starkes Team entsteht: Fusion zur Einheit Hesselbach

Nach intensiver und bewährter Zusammenarbeit in Einsätzen und Übungen haben die Löschgruppen Bernberg und Dümmlinghausen einen zukunftsweisenden Schritt beschlossen: Zum 3. August 2025 fusionieren die beiden Einheiten offiziell zur neuen Einheit Hesselbach. Bereits in den vergangenen Jahren zeigte sich im Einsatzalltag, dass Teamarbeit und gemeinsame Ausbildung wesentliche Erfolgsfaktoren sind. Unter dem neuen Namen Hesselbach entsteht […]

zum Artikel

„Alarm“ für die Liebe!

Am gestrigen Samstag feierten Andreas und Giulia bei strahlendem Sonnenschein ihre Hochzeit. Andreas, hauptamtlicher Mitarbeiter auf der Feuerwache Gummersbach, gab seiner Liebsten das Ja-Wort. Eine Abordnung der Kollegen der Feuerwache bildeten ein Spalier, um den besonderen Moment gebührend zu würdigen. Die gesamte Feuerwehr Gummersbach wünscht dem frisch vermählten Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft! […]

zum Artikel

Hochmotivierte Atemschutzgeräteträger

Erfolgreicher Abschluss des Atemschutzgeräteträger-Lehrgangs Vergangene Woche endete der Atemschutzgeräteträger-Lehrgang der Feuerwehr Gummersbach. Unter der fachkundigen Leitung der erfahrenen Ausbilder Ralf Malzahn, Stephan Schulte, David Kuhna, Oliver Nehring, und Hendrik Bender wurden den teilnehmenden Feuerwehrleuten Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Atemschutzgeräten vermittelt. Nach intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung konnten alle Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich abschließen. […]

zum Artikel

„Die Liebe brennt!“

Am vergangenen Samstag gaben Constantin und Gesche sich ihr Jawort. Co, wie er von allen genannt wird, ist Mitglied in der Einsatzabteilung des Löschzugs Stadt sowie 3. Zugführer im Gummersbacher Schützenverein von 1833 e.V. Sie feierten ihren besonderen Tag bei strahlendem Sonnenschein. Die Kameraden des Löschzugs Stadt und des Gummersbacher Schützenvereins gaben den beiden die […]

zum Artikel

Nachwuchssorgen ade!

Bereits letzte Woche haben wir traditionell bei unserem Kameraden Dennis und seiner Frau Nadine den Storch zur Geburt ihres zweiten Kindes aufgestellt. Wir freuen uns mit Euch und wünschen Euch auf diesem Weg einen guten Start in das neue Familienleben. Eure Blaulichtfamilie 🚒🚨 Stadt Gummersbach | #deinestadtdeinefeuerwehr© Feuerwehr Gummersbach

zum Artikel

Kennenlerntag des Löschzug Hülsbach

„Am Samstag den 26. Juli um 15 Uhr veranstaltet der Löschzug Hülsbach im Gerätehaus Hülsbach einen „Kennenlerntag des Löschzug Hülsbach“. Wir möchten neue Mitglieder – insbesondere jüngere Menschen, aber auch Quereinsteiger für die Freiwillige Feuerwehr begeistern.  Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein, bei einem persönlichen Gespräch die Feuerwehr Gummersbach näher kennenzulernen – und vielleicht […]

zum Artikel

Gefahr durch Trockenheit – Waldbrandrisiko steigt

Die anhaltende Trockenheit und steigende Temperaturen in ganz NRW erhöhen in den kommenden Tagen die Waldbrandgefahr erheblich. Auch im Oberbergischen Kreis müssen wir mit einem erhöhten Risiko rechnen. Bereits in der vergangenen Woche zeigte ein Waldbrand am Möhnesee, wie schnell eine kleine Unachtsamkeit große Folgen haben kann: Drei Hektar Wald brannten, 300 Einsatzkräfte sowie Spezialfahrzeuge […]

zum Artikel

Maschinisten-Fortbildung

Am vergangenen Wochenende fand eine weitere Maschinisten-Fortbildung statt, die unter der Leitung der engagierten Ausbilder HBM T. Köster und UBM T. Schmidt durchgeführt wurde. Die Lehrgangsteilnehmer wurden sowohl in theoretischen Grundlagen als auch in zahlreichen praktischen Übungen geschult. Im Mittelpunkt der Fortbildung standen die Themen „Löschwasserversorgung“, „Wasserförderung“ sowie praktische Ausbildungsinhalte. Das Ziel der Fortbildung war […]

zum Artikel

112 für die Liebe!

Am Freitag, dem 06.06., gaben Niklas und Nele ihrer gemeinsamen Zukunft das Ja-Wort.Niklas, Mitglied in der Einsatzabteilung des Löschzugs Stadt sowie Mitarbeiter der Kreisleitstelle und Nele, Mitarbeiterin beim Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises, feierten ihren besonderen Tag vor der malerischen Kulisse des wunderschönen Schloss Gimborn in Marienheide. Die Feuerwehr Gummersbach, insbesondere der Löschzug Stadt, wünscht den frisch Vermählten alles Gute, […]

zum Artikel

Viel Rauch um 41360

Die Einsatzmeldung lautete „Brand klein – Rauchentwicklung“ und führte die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Gummersbach – Löschzug Dieringhausen am 03.06. in die Hohler Straße, auf das Gelände des Eisenbahnmuseums. Nach kurzer Erkundung, konnte sehr schnell ein Schadenfeuer ausgeschlossen werden. Stattdessen entpuppte sich der über Dieringhausen weit sichtbare „Rauch“ als das Produkt einer alten Dampflokomotive. Im […]

zum Artikel

An historischer Stelle in den Hafen der Ehe

Am Samstag, den 31.05.2025 fuhr der Löschzug Dieringhausen, der Feuerwehr Gummersbach einen besonderen Einsatz!Mit dem LF20 KatS ging es nach Schloss Gimborn, um die glühenden Herzen unseres Kameraden Dominik und seiner Vanessa in den von Liebe getragenen Hafen der Ehe zu begleiten! Eine Abordnung des Löschzug Dieringhausen drapierte den Eingangsbereich mit Material und Gerätschaft und […]

zum Artikel

Erfolgreiche Teilnahme der Feuerwehr Gummersbach am Leistungsnachweis

Am vergangenen Freitag und Samstag fand in Reichshof-Eckenhagen erneut der jährliche Leistungsnachweis der Feuerwehren des Oberbergischen Kreises statt. Auch die Feuerwehr Gummersbach war mit ihren Einheiten vertreten und meisterte die vielfältigen Anforderungen souverän. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zeigten dabei großes Engagement und hohe Professionalität bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. Alle Gummersbacher Einheiten bestanden den Leistungsnachweis mit […]

zum Artikel
v. l. n. r.: Einheitsführer Steffen Köster, Leiter der Feuerwehr Frank Raupach, stellv. Einheitsführer Tobias Kron und Robert Schott

Grundsteinlegung in Homert: Ein deutliches Zeichen für den Brandschutz im ländlichen Raum!

Mit der symbolischen Einweihung und der Legung einer Zeitkapsel feiern wir den Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses – ein bedeutender Meilenstein für die Feuerwehr-Einheit Homert, die 2018 aus den traditionsreichen Löschgruppen Lieberhausen (gegründet 1928) und Piene (gegründet 1896) hervorgegangen ist. Obwohl die Einwohnerzahl mit etwa 820 Menschen relativ klein ist, erstreckt sich das Einsatzgebiet über eine […]

zum Artikel